Die ASH 26 mit 5m Spannweite ist unserer jüngster Sproß bei unseren vorbildähnlichen Seglern.
Bei der Entwicklung dieses Modells sind unsere Erfahrungen die wir mit der ASG 29 und der Alpina 4001 Champ gemacht haben umgesetzt worden.
Es ist ein sehr eleganter Segler entstanden der aber auch mit allen heutzutage möglichen Antrieben ausgestattet werden kann.
Contestline-Ausstattung
-4-teiligeTragflächen (Innenflügel ca. 1670mm) in der Carbon Champ Edition, alle Ruder mit E-Flap fertig auf der Unterseite anscharniert
-4-kant CFK Flächenverbinder
-Anlenkung der Ruderklappen über Kreuz
-GFK Servohutzen
-Seitenruder mit fertiger Hohlkehlenlagerung
-GFK-Rumpf mit Carbonarmierungen
-Dekorbogen „ASH 26“
-GFK-Kabinenhaubenrahmen
-Kompletter Zubehörsatz (Ruderhörner, Gabelköpfe etc.)
Technische Daten
-Spannweite ca. 5000 mm
-Rumpflänge ca. 1980 mm
-Fluggewicht Segler (je nach Ausstattung) 8000 g
-Fluggewicht Elektro ab 8500 g
-Tragflächenprofil TA-029 Strak
-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Wölbklappen, opt.: EZFW, Schleppkupplung, Klapptriebwerk, Klappimpeller oder FES-Antrieb
Servoempfehlung
-2x Kst X15 (Höhe, Seite)
-6x Kst X10 (Quer aussen, Quer innen, Wölbklappe)
Antriebsempfehlung (8S)
-Motor Hacker Turnado A50-14L Glider
-Regler Hobbywing Flyfun V5 130A Opto
-Spinner Rfm 30/6
-Luftschraube Rfm weiss 14x10
-2x 4S 5300mAh Lipo
-Castle Bec 10A (Empfängerstromversorgung)
Antriebsempfehlung (6S)
-Motor Hacker Turnado A50-12L Glider
-Regler Hobbywing Flyfun V5 130A Opto
-Spinner Rfm 30/6
-Luftschraube Rfm weiss 14x10
-6S 5300mAh Lipo
-Castle Bec 10A (Empfängerstromversorgung)
Empfängerstromversorgung Seglerversion
-2x Liion 2S 4250mAh
-Emcotec Dpsi DualBat Akkuweiche
Empfohlenes Zubehör Cockpitausbau
-Instrumente 1:4
-Schalter 1:3
-Kontrollstickset und Microfon 1:3.5
-Imitationsschrauben 1:4
-Gurtzeug Pilot 1:3