Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

RCRCM E-PredatorIII Spw.2,96m Doppel-CFK+ Weiss/Rot m. Schutztaschen

05650-01111
Hersteller: RCRCM
Discontinued
CHF 959.00
Dieser Artikel wird nicht mehr hergestellt/verkauft.

Beschreibung

Der Predator is ein anspruchsvoller Hangsegler, speziell entwickelt für F3F, von Gudmund Malones. Die Entwicklunszeit dauerte 18 Monate um die ohen Ziele des neuen Modells zu erreichen, beste Flugperformance auf höchstem Niveau zu einem bezahlbaren Preis.

Bei der Herstellung des Predators verwendet RCRCM nur die neusten verfügbaren Materialen. Rumpf und Tragflächen werden in CNC gefrässten Formen hergestellt und haben eine harte, resistente Oberfläche. Die Flügel haben einen 40mm Holmen aus Herex und sind in GFK, einfach Karbon oder zweifach Karbon Version erhältlich.

Die Flugeigenschaften sind gutmütig in einem sehr grossen Geschwindigkeitsband. Er nimmt sehr schnell Geschwindigkeit auf und setzt diese sehr gut um, was bei Wettbewerben sehr wichtig ist. Trotzdem kann mann mit diesem Modellflugzeug entspannte Stunden in der Luft verbringen.

Der Predator ist voll Akkro tauglich, seine herausragende Stärke ist aber die Geschwindigkeit. Die Prototypen wurden geflogen mit bis zu 1.6kg Ballast, auch bei dynamischem Flug. Auch bei schwachem Wind behält der Predator seine gutmütigen Flugeigenschaften. Er hat keine versteckten Mängel, er ist und bleibt der Favorit von RCRCM.

Highlights
- Elektro-Version
- äusserst robuste voll-Carbon Bauweise
- zweigeteilter 4-Klappenflügel
- V-Leitwerk
- mit grossem Geschwindigkeitsbereich
- sehr wendig und voll kunstflugtauglich
- grosse Kabinenhaube für einen leichten Zugang zu den Einbauten
- im hinteren Rumpfbereich zusätzlich mit Kevlar verstärkt (exklusiv Modellmarkt24)

Funktionen
- Höhenruder
- Seitenruder
- Querruder
- Wölbklappen

Technische Daten
-
Spannweite: 2’960mm
- Länge: 1’465mm
- Leergewicht inkl. Zubehörteilen: 1'980g
- Fluggewicht: 2'500 - 2'700g
- Flügelfläche: 58.9dm2
- Flügel Tragfläche: GM08/6.8
- Höhenleitwerk: TP29
- Material: Doppel-CFK (Carbon)

Farbe
- Grundfarbe: Weiss
- Muster: Rot

Lieferumfang
- RCRCM E-PredatorIII Doppel-CFK+ ARF
- Zubehör und Kleinteile
- Schutztaschen-Set
 

Servo-Empfehlung Hoch-Volt (nicht im Set enthalten)
- 4x KST X10
- 2x KST X12-508

Servo-Empfehlung Nieder-Volt (nicht im Set enthalten)
- 4x KST DS125 MG
- 2x KST DS213MG

Antriebsempfehlung "Budget"
 3S: => 2.6kg Schub, 61A
  - Motor: Roxxy C3542/05 1'100kV
  - Regler: Jeti Advance Pro SB HS 70A mit BEC
  - Propeller: 13x6.5"
  - LiPo Akku: RBVoltage 3s 2200mAh 35C
  - Spinner: 38/5

 4S: => 2.6kg Schub, 48A
  - Motor: Roxxy C3542/06 930kV
  - Regler: Jeti Advance Pro SB HS 70A mit BEC
  - Propeller: 12x6"
  - LiPo Akku: RBVoltage 4s 2600mAh 35C
  - Spinner: 38/5
  - Motorspant: D38 Roxxy

Antriebs Empfehlung "Sport"
 3s: => 62A / 3.7KG
  - Motor: Kontronik 480-34 mit Getriebe
  - Regler: Jeti Advance Pro 70A SB HS
  - Akku: 3S LiPo 3300mAh 35C RBVoltage
  - Propeller: 16x10"
  - Spinner: Headless 38x5
  - Motorspant: D38 Kira 480er Serie m. Getr.

4s: => 54A / 3.8kg
 - Motor: Kontronik 480-31 mit Getriebe
 - Regler: Jeti Advance Pro 70A SB HS
 - Akku: 4S LiPo 2200mAh 30C 11,1V
 - Propeller: 15x8"
 - Spinner: Headless 38x5
 - Motorspant: D38 Kira 480er Serie m. Getr.

Antriebsempfehlung "Premium"
3s: => 3.5kg Schub, 87km/h, 62A

  - Motor: Leomotion L3025-4550 V2 6.7:1
  - Regler: Castle Light 75A
  - Spinner: RFM CFK 16x10

4s: => 4.2kg Schub, 116km/h, 65A
 - Motor: Leomotion L3025-4550 V2 6.7:1
 - Regler: Castle Light 100A
 - Propeller: RFM CFK 14x10

5s: => 5.4kg Schub, 108km/h, 74A
  - Motor: Leomotion L3038-3500 6.7:1
  - Regler: Castle Light 130A
  - Propeller: RFM CFK 16x10

Werkseinstellungen / Ruder einstellungen E-PredatorIII:
Alle Angaben sind Grundeinstellungen, die im Flug erprobt und nachjustiert werden müssen.

V-Leitwerk (unten am V-Leitwerk gemessen)
Seite: +/- 5mm
Höhe: +10/-7mm

Querruder: +10/-4mm
Landeklappen als Querruder: +4mm/-0 (Landeklappe folgt Quer)

Thermik Einstellung:
Landeklappen: -6mm
Querruder: -1mm
Höhe: -1mm

Speed Einstellung:
Landeklappen +1.5mm
Querruder +0.5mm

Butterfly
Landeklappe: -60mm
Querruder: +6mm
Höhe: -4mm

Schwerpunkt (CG): 83mm ab Flügelvorderkante

Bauanleitung des E-PIII von RCRCM
Siehe „Weitere Informationen“.

 

Zubehör

Zubehör